Einphasiger Stromzähler dient zur Messung der Wirkleistung: Präzise Messung, Modularität und geringes Volumen ermöglichen die einfache Installation in verschiedenen Verteilerkästen. Schienenmontage, Bodenverdrahtung, perfekte Abstimmung auf Leitungsschutzschalter. Die intuitive und gut lesbare mechanische Anzeige reduziert das Risiko von Datenverlust durch Stromausfall. Keine externe Stromversorgung erforderlich. Großer Betriebstemperaturbereich.
Merkmale:
1. Unterstützung der Führungsschieneninstallation und der unteren Verkabelung.
2. Intuitive und gut lesbare mechanische Anzeige.
3. Es ist keine externe Arbeitsenergie erforderlich.
4. Großer Betriebstemperaturbereich.
5. Fernimpulsausgang.
6. Es ist auf gewerbliche Gebäude und öffentliche Infrastrukturgebäude anwendbar, um die Messung und Statistik des Stromverbrauchs in verschiedenen Bereichen oder bei unterschiedlichen Lasten innerhalb der Gebäude zu realisieren.
7. Es ist anwendbar auf die Statistik des Stromverbrauchs und die interne Abrechnung verschiedener Produktionslinien oder verschiedener Lasten von Industriegebäuden.
Anwendung: | |||||||||||
Der einphasige Energiezähler DD862-4 ist ein induktiver Direktverdrahtungstyp und wird zur Messung der Wirkelektrizität in einem 50-Hz-Wechselstromkreis verwendet. Dieses Produkt entspricht der Norm IEC 521:1998. | |||||||||||
Tabelle 1 Überlastungsvielfache, Grundstrom und Grunddrehzahl | |||||||||||
Modell Nr. | Grundstrom (max. Nennstrom) | Grundrotationsgeschwindigkeit | |||||||||
DD862 | 1,5 (6)A induktiver Typ | Basis-Typenschild des Drehzahlmessers als Standard nehmen | |||||||||
1,5 (6)A | |||||||||||
2,5 (10)A | |||||||||||
5 (20)A | |||||||||||
10 (40)A | |||||||||||
15 (60)A | |||||||||||
20 (80)A | |||||||||||
30 (100)A | |||||||||||
Betriebsumgebung | |||||||||||
Standardbetriebstemperatur: -20℃ ~ +50℃ Maximale Betriebstemperatur: -30℃ ~ +60℃ Relative Luftfeuchtigkeit ≤ 75 % | |||||||||||
Funktionsprinzip | |||||||||||
Aufgrund unterschiedlicher Phasen und räumlicher Positionen sowie der Wechselwirkung zwischen zwei festen Elektromagneten und im rotierenden Element (runde Platte) induziertem Strom wird das rotierende Element gedreht. Durch die Bremswirkung des Magnetstahls wird die runde Platte auf eine bestimmte Geschwindigkeit beschleunigt. Auch aufgrund des magnetischen Flusses und der Spannung ist der Strom proportional. Die Drehung der Scheibe wird über eine Schnecke auf das Messgerät übertragen. Die Zahl auf dem Messgerät stellt den tatsächlichen Stromverbrauch des Stromkreises dar. |
Um mehr zu erfahren, klicken Sie bitte auf:https://www.people-electric.com/dd862-single-phase-energy-meter-product/
Beitragszeit: 09.08.2024