Drucktaster der RDA1-Serie mit CE

Drucktastenschalter der Serie RDA1, Nennisolationsspannung 690 V, ist anwendbar für die Fernsteuerung von elektromagnetischen Startern, Kontakten, Relais und anderen Schaltkreisen mit Wechselstrom 50 Hz oder 60 Hz, Wechselspannung 380 V und darunter, Gleichspannung 220 V und darunter. Und der Lampendruckknopf kann auch als Einzelanzeige verwendet werden. Diese Produktion entspricht dem Standard GB14048.5, IEC60947–5-1

Normale Betriebs- und Installationsbedingungen:

1 Höhe: weniger als 2000 m.
2 Umgebungstemperatur: nicht höher als +40 °C und nicht niedriger als -5 °C, und die durchschnittliche Tagestemperatur darf nicht über +35 °C liegen.
3 Luftfeuchtigkeit: Die relative Luftfeuchtigkeit darf bei einer Höchsttemperatur von 40 °C 50 % nicht überschreiten, bei niedrigeren Temperaturen ist eine höhere Luftfeuchtigkeit zulässig.
Auf die Kondensation, die durch Temperaturschwankungen entsteht, muss geachtet werden.
4 Verschmutzungsgrad: III Typ
5 Installationsebene: Typ II
6 Der Installationsort sollte frei von korrosiven Gasen und leitfähigem Staub sein.
7 Der Druckknopf sollte in die runde Öffnung der Steuerplatte eingesetzt werden. Die runde Öffnung kann eine quadratische Nut mit nach oben gerichteter Position aufweisen. Die Dicke der Steuerplatte beträgt 1 bis 6 mm. Bei Bedarf kann eine Dichtung verwendet werden.

Tabelle 1
Code Name Code Name
BN Spültaste Y Schlüsselschalter
GN hervorstehender Knopf F Antifouling-Knopf
BND beleuchtete Spültaste X Kurzgriff-Wahltaste
GND beleuchteter hervorstehender Knopf R Knopf mit Markierungskopf
M Pilzknopf CX Wahlknopf mit langem Griff
MD beleuchteter Pilztaster XD Kurzgriff-Wahltaster mit Lampe
TZ Not-Aus-Taster CXD Wahlschalter mit langem Griff und Lampe
H Schutzknopf A Zweiköpfiger Knopf
Tabelle 2
Code r g y b w k
Farbe Rot Grün Gelb Blau Weiß Schwarz
Tabelle 3
Code f fu ffu
Farbe links selbstrückstellend rechts selbstrückstellend links und rechts selbstrückstellend

Aussehen und Montagemaße:


Beitragszeit: 04.01.2025