Der kleine Leistungsschalter RDX6-63 mit hoher Unterbrechungsleistung wird hauptsächlich für Wechselstrom mit 50 Hz (oder 60 Hz) verwendet. Die Nennbetriebsspannung beträgt bis zu 400 V, der Nennstrom bis zu 63 A und die Nennkurzschlussausschaltkraft beträgt höchstens 10.000 A. Der Nennstrom beträgt bis zu 63 A und die Nennkurzschlussausschaltkraft beträgt höchstens 10.000 A zum Schutz von Stromverteilungsleitungen, da die Leitungen selten angeschlossen, unterbrochen und umgewandelt werden, mit Überlast- und Kurzschlussschutzfunktion. Gleichzeitig verfügt er über leistungsstarke Zusatzfunktionsmodule wie Hilfskontakt, Kontakt mit Alarmanzeige, Nebenschlusszünder, Unterspannungszünder, Fernzündersteuerung und andere Module.
Das Produkt entspricht dem Standard GB/T 10963.1, IEC60898-1.
Normale Betriebsbedingungen und Installationsbedingungen
Temperatur: Die Obergrenze der Umgebungslufttemperatur sollte +40 °C nicht überschreiten, die Untergrenze sollte nicht unter -5 °C liegen und die 24-Stunden-Durchschnittstemperatur sollte +35 °C nicht überschreiten.
Höhe: Die Höhe des Installationsortes sollte 2000 m nicht überschreiten.
Luftfeuchtigkeit: Die relative Luftfeuchtigkeit überschreitet bei einer Umgebungstemperatur von +40 °C nicht 50 %. Bei niedrigeren Temperaturen kann eine höhere relative Luftfeuchtigkeit zulässig sein. Bei gelegentlich auftretender Kondensation auf der Produktoberfläche aufgrund von Temperaturschwankungen sind besondere Maßnahmen zu treffen.
Verschmutzungsgrad: Grad 2.
Installationsbedingungen: Installation an einem Ort ohne nennenswerte Stöße und Vibrationen und in einem Medium ohne Explosionsgefahr.
Installationsmethode: Installation mit TH35-7.5-Montageschiene.
Installationskategorie: Klasse II, III.
Veröffentlichungszeit: 22. Juni 2024