XLPE-isolierte Kabel sind Kabel, die für Verteilungsnetze und andere Bereiche geeignet sind und die unvergleichlichen Vorteile von PVC-isolierten Kabeln bieten. Sie zeichnen sich durch eine einfache Struktur, geringes Gewicht, gute Hitzebeständigkeit, hohe Tragfähigkeit, Schmelzfestigkeit, chemische Korrosionsbeständigkeit und hohe mechanische Festigkeit aus.
1. Hitzebeständigkeit: XLPE mit netzartiger dreidimensionaler Struktur weist eine sehr gute Hitzebeständigkeit auf. Es zersetzt sich nicht und verkohlt nicht unter 300 °C, die langfristige Arbeitstemperatur kann 90 °C erreichen und die thermische Lebensdauer kann 40 Jahre erreichen.
2. Isolationsleistung: XLPE behält die ursprünglichen guten Isolationseigenschaften von PE bei und der Isolationswiderstand wird weiter erhöht. Der dielektrische Verlustfaktor ist sehr gering und wird von der Temperatur kaum beeinflusst.
3. Mechanische Eigenschaften: Durch die Bildung neuer chemischer Bindungen zwischen Makromolekülen werden Härte, Steifigkeit, Verschleißfestigkeit und Schlagfestigkeit von XLPE verbessert, wodurch die Mängel von PE, die anfällig für Umweltbelastungen und Risse sind, ausgeglichen werden.
4. Chemische Beständigkeit: XLPE weist eine starke Säure- und Alkalibeständigkeit sowie Ölbeständigkeit auf und seine Verbrennungsprodukte sind hauptsächlich Wasser und Kohlendioxid, was weniger umweltschädlich ist und den Anforderungen des modernen Brandschutzes entspricht.
110-kV-XLPE-isolierte Stromkabel zeichnen sich durch ihre leichte Struktur, hohe Medienintensität, geringen Medienverlust, hohe Alterungsbeständigkeit, einfache Installation und sturzsichere Verlegung aus. 110-kV-XLPE-isolierte Stromkabel eignen sich insbesondere für Hochspannungsübertragungs- und -verteilungsleitungen. Die Anwendung dieser Kabelart in unterirdischen kommunalen Umspann- und Übertragungsleitungen nimmt zu.
Symbole und Bedeutungen.
| XLPE-isoliert | YJ | Aluminiumscheide | Q | PVC-Außenmantel | 02 | |||||
| Kupferleiter | T | Genietete Aluminiumscheide | LW | Polyethylen-Hülle | 03 | |||||
| Aluminiumleiter | L | Kombinierte Ummantelung aus Metall und Kunststoff | A | Wasserhemmende Längsstruktur | Z | |||||
Hinweis: Zu den Kategorien der genieteten Aluminiumummantelungen gehören gewickelte und geschweißte Aluminiumummantelungen. Die Bezeichnungen sind dieselben wie bei LW. Die geschweißte Aluminiumummantelung ist im Produktnamen ausdrücklich angegeben. Der Kategoriename ohne „geschweißt“ bezeichnet die Art der gewickelten Aluminiumummantelung.
Wichtigste technische Daten
Vorzeichenimpedanz und Nullimpedanz
| Verlegung mH/km | ||||||||||||
| Nennquerschnitt des Leiters mm2 | Vorzeichenfolgeimpedanz | Vorzeichenfolgeimpedanz | ||||||||||
| Kupferleiter | 240 | 0,0970 + j0,211 | 0,168 + j0,134 | |||||||||
| 300 | 0,0777 + j0,204 | 0,148 + j0,128 | ||||||||||
| 400 | 0,0614 + j0,195 | 0,131 + j0,119 | ||||||||||
| 500 | 0,0425 + j0,188 | 0,116+j0,114 | ||||||||||
| 630 | 0,0384 + i0,180 | 0,104 + j0,108 | ||||||||||
| 800 | 0,0311 + j0,172 | 0,0946 + j0,103 | ||||||||||
| Aluminiumleiter | 240 | 0,161 + j0,211 | 0,232 + j0,134 | |||||||||
| 300 | 0,129 + j0,204 | 0,199 + j0,128 | ||||||||||
| 400 | 0,101 + j0,195 | 0,170 + j0,119 | ||||||||||
| 500 | 0,0787 + j0,188 | 0,146 + j0,114 | ||||||||||
| 630 | 0,0611 + j0,180 | 0,123 + j0,108 | ||||||||||
| 800 | 0,0489 + i0,172 | 0,112 + i0,103 | ||||||||||
| Verlegung mH/km | ||||||||||||
| Nennquerschnitt des Leiters mm2 | Vorzeichenfolgeimpedanz | Vorzeichenfolgeimpedanz | ||||||||||
| Kupferleiter | 240 | 0,0970 + j0,209 | 0,168 + j0,134 | |||||||||
| 300 | 0,0777 + j0,202 | 0,148 + j0,128 | ||||||||||
| 400 | 0,0614 + j0,193 | 0,131 + j0,119 | ||||||||||
| 500 | 0,0425 + j0,186 | 0,116+j0,114 | ||||||||||
| 630 | 0,0384 + j0,179 | 0,104 + j0,108 | ||||||||||
| 800 | 0,0311 + j0,171 | 0,0946 + j0,103 | ||||||||||
| Aluminiumleiter | 240 | 0,161 + j0,209 | 0,232 + j0,134 | |||||||||
| 300 | 0,129 + j0,202 | 0,199 + j0,128 | ||||||||||
| 400 | 0,101 + j0,193 | 0,170 + j0,119 | ||||||||||
| 500 | 0,0787 + j0,186 | 0,146 + j0,114 | ||||||||||
| 630 | 0,0611 + j0,179 | 0,123 + j0,108 | ||||||||||
| 800 | 0,0489 + j0,171 | 0,112 + i0,103 | ||||||||||
Wichtigste technische Daten
Die Strombelastbarkeit von Kabeln
| Verlegung mH/km | |||||||
| Nennquerschnitt des Leiters mm2 | Kupferleiter | Aluminiumleiter | |||||
| Inair | Begraben | Inair | Begraben | ||||
| 240 | 807 | 558 | 628 | 434 | |||
| 300 | 926 | 629 | 720 | 490 | |||
| 400 | 1080 | 718 | 845 | 563 | |||
| 500 | 1302 | 847 | 986 | 643 | |||
| 630 | 1454 | 923 | 1153 | 734 | |||
| 800 | 1668 | 1032 | 1336 | 930 | |||
| Verlegung mH/km | |||||||
| Nennquerschnitt des Leiters mm2 | Kupferleiter | Aluminiumleiter | |||||
| Inair | Begraben | Inair | Begraben | ||||
| 240 | 734 | 516 | 573 | 405 | |||
| 300 | 837 | 579 | 655 | 455 | |||
| 400 | 966 | 655 | 762 | 520 | |||
| 500 | 1149 | 763 | 882 | 590 | |||
| 630 | 1269 | 825 | 1021 | 669 | |||
| 800 | 1433 | 910 | 1170 | 750 | |||
Installations- und Betriebsbedingungen
Max. Dauerbetriebstemperatur des Kabelleiters………………90℃
Umgebungslufttemperatur…………………………………………….40℃
Bodentemperatur……………………………………………….25℃
Wärmewiderstand des Bodens……………………………………….1.2.℃ m/w
Verlegetiefe………………………………………………1m
Schilder-Schaltungskabel parallel verlegt, Nebenraum beträgt 250mm
Erdungsmodus mit Metallschirm: einseitig oder mit mittlerer Intercross-Vernetzung, doppelseitig
Korrekturkoeffizient der Strombelastbarkeit bei unterschiedlicher Umgebungstemperatur
| Lufttemperatur ℃ | 0 | 5 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 | 45 | 50 | |
| Koeffizient | 1,34 | 1.3 | 1,27 | 1.22 | 1.18 | 1.14 | 1.10 | 1,05 | 1,00 | 0,95 | 0,89 | |
Korrekturkoeffizient der Stromdurchflussmenge bei unterschiedlicher Bodentemperatur
| Bodentemperatur ℃ | 0 | 5 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | 40 | 45 | 50 | |
| Koeffizient | 1.18 | 1.14 | 1.11 | 1,07 | 1,04 | 1,00 | 0,96 | 0,92 | 0,87 | 0,70 | |
Korrekturkoeffizient der Strombelastbarkeit bei unterschiedlichem Erdwärmewiderstand
| Wärmewiderstandskoeffizient des Bodens | 0,8 | 1.0 | 1.2 | 1,5 | 1.8 | 2.0 | 2.5 | 3.0 | |
| Koeffizient | 1,07 | 1,06 | 1,00 | 0,92 | 0,86 | 0,83 | 0,75 | 0,70 | |
Korrekturkoeffizient der Strombelastbarkeit bei unterschiedlicher Verlegetiefe
| Verlegetiefe m | 0,5 | 0,7 | 0,9 | 1.0 | 1.2 | 1,5 | |
| Koeffizient | 1.10 | 1,05 | 1.01 | 1,00 | 0,98 | 0,95 | |
Kabelstrukturfigur
Kabelmodell
| Modell | Nane | Anwendung | ||||
| YJLW02 | Kupferleiter, XLPE-isoliert, Rillen-Aluminium ummanteltes und PVC-ummanteltes Stromkabel | Für die Verlegung im Innenbereich, im Tunnel, Kabelgraben, Brunnen oder YJLWO3 Kupferleiter, XLPE-isoliert, mit Aluminium-Kratzmantel und PE ummanteltes Stromkabel Untergrund, kann tragen äußere mechanische Kräfte und eine gewisse Zugkraft. | ||||
| YJLLW02 | Aluminiumleiter, XLPE-isoliert, mit Aluminium ummantelt und PVC-ummanteltes Stromkabel | |||||
| YJLWO3 | Kupferleiter, XLPE-isoliert, mit Aluminiumummantelung und PE ummanteltes Stromkabel | |||||
| YJLLWO3 | Aluminiumleiter XLPE-isoliert, knickfestes Aluminium-Ummantelungs- und PE-ummanteltes Cower-Kabel | |||||
| YJLW02-Z | Kupferleiter, XLPE-isoliertes, faltbares, aluminiumummanteltes und PVC-ummanteltes Längsblock-Wasserstromkabel | Zur Verlegung in Innenräumen, in Tunneln, Kabelgräben, Brunnen oder unter der Erde, zur Verwendung an feuchten Orten und bei hohem Grundwasserspiegel, kann externen mechanischen Kräften und bestimmten Zugkräften standhalten. | ||||
| YJLLW02-Z | Aluminiumleiter, XLPE-isoliert, mit Creasmg-Aluminium ummantelt und PVC-ummantelt, Längsblock-Wasserstromkabel | |||||
| YJLW03-Z | Kupferleiter, XLPE-isoliertes, faltbares, aluminiumummanteltes und PE-ummanteltes Längsblock-Wasserstromkabel | |||||
| JLLW03-Z | Aluminiumleiter, XLPE-isoliertes, cremefarbenes Aluminium- und PE-ummanteltes Längsblock-Wasserstromkabel | |||||
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unseren Verkäufer über die FAQ
110-kV-XLPE-isolierte Stromkabel zeichnen sich durch ihre leichte Struktur, hohe Medienintensität, geringen Medienverlust, hohe Alterungsbeständigkeit, einfache Installation und sturzsichere Verlegung aus. 110-kV-XLPE-isolierte Stromkabel eignen sich insbesondere für Hochspannungsübertragungs- und -verteilungsleitungen. Die Anwendung dieser Kabelart in unterirdischen kommunalen Umspann- und Übertragungsleitungen nimmt zu.
Symbole und Bedeutungen.
| XLPE-isoliert | YJ | Aluminiumscheide | Q | PVC-Außenmantel | 02 | |||||
| Kupferleiter | T | Genietete Aluminiumscheide | LW | Polyethylen-Hülle | 03 | |||||
| Aluminiumleiter | L | Kombinierte Ummantelung aus Metall und Kunststoff | A | Wasserhemmende Längsstruktur | Z | |||||
Hinweis: Zu den Kategorien der genieteten Aluminiumummantelungen gehören gewickelte und geschweißte Aluminiumummantelungen. Die Bezeichnungen sind dieselben wie bei LW. Die geschweißte Aluminiumummantelung ist im Produktnamen ausdrücklich angegeben. Der Kategoriename ohne „geschweißt“ bezeichnet die Art der gewickelten Aluminiumummantelung.
Wichtigste technische Daten
Vorzeichenimpedanz und Nullimpedanz
| Verlegung mH/km | ||||||||||||
| Nennquerschnitt des Leiters mm2 | Vorzeichenfolgeimpedanz | Vorzeichenfolgeimpedanz | ||||||||||
| Kupferleiter | 240 | 0,0970 + j0,211 | 0,168 + j0,134 | |||||||||
| 300 | 0,0777 + j0,204 | 0,148 + j0,128 | ||||||||||
| 400 | 0,0614 + j0,195 | 0,131 + j0,119 | ||||||||||
| 500 | 0,0425 + j0,188 | 0,116+j0,114 | ||||||||||
| 630 | 0,0384 + i0,180 | 0,104 + j0,108 | ||||||||||
| 800 | 0,0311 + j0,172 | 0,0946 + j0,103 | ||||||||||
| Aluminiumleiter | 240 | 0,161 + j0,211 | 0,232 + j0,134 | |||||||||
| 300 | 0,129 + j0,204 | 0,199 + j0,128 | ||||||||||
| 400 | 0,101 + j0,195 | 0,170 + j0,119 | ||||||||||
| 500 | 0,0787 + j0,188 | 0,146 + j0,114 | ||||||||||
| 630 | 0,0611 + j0,180 | 0,123 + j0,108 | ||||||||||
| 800 | 0,0489 + i0,172 | 0,112 + i0,103 | ||||||||||
| Verlegung mH/km | ||||||||||||
| Nennquerschnitt des Leiters mm2 | Vorzeichenfolgeimpedanz | Vorzeichenfolgeimpedanz | ||||||||||
| Kupferleiter | 240 | 0,0970 + j0,209 | 0,168 + j0,134 | |||||||||
| 300 | 0,0777 + j0,202 | 0,148 + j0,128 | ||||||||||
| 400 | 0,0614 + j0,193 | 0,131 + j0,119 | ||||||||||
| 500 | 0,0425 + j0,186 | 0,116+j0,114 | ||||||||||
| 630 | 0,0384 + j0,179 | 0,104 + j0,108 | ||||||||||
| 800 | 0,0311 + j0,171 | 0,0946 + j0,103 | ||||||||||
| Aluminiumleiter | 240 | 0,161 + j0,209 | 0,232 + j0,134 | |||||||||
| 300 | 0,129 + j0,202 | 0,199 + j0,128 | ||||||||||
| 400 | 0,101 + j0,193 | 0,170 + j0,119 | ||||||||||
| 500 | 0,0787 + j0,186 | 0,146 + j0,114 | ||||||||||
| 630 | 0,0611 + j0,179 | 0,123 + j0,108 | ||||||||||
| 800 | 0,0489 + j0,171 | 0,112 + i0,103 | ||||||||||
Wichtigste technische Daten
Die Strombelastbarkeit von Kabeln
| Verlegung mH/km | |||||||
| Nennquerschnitt des Leiters mm2 | Kupferleiter | Aluminiumleiter | |||||
| Inair | Begraben | Inair | Begraben | ||||
| 240 | 807 | 558 | 628 | 434 | |||
| 300 | 926 | 629 | 720 | 490 | |||
| 400 | 1080 | 718 | 845 | 563 | |||
| 500 | 1302 | 847 | 986 | 643 | |||
| 630 | 1454 | 923 | 1153 | 734 | |||
| 800 | 1668 | 1032 | 1336 | 930 | |||
| Verlegung mH/km | |||||||
| Nennquerschnitt des Leiters mm2 | Kupferleiter | Aluminiumleiter | |||||
| Inair | Begraben | Inair | Begraben | ||||
| 240 | 734 | 516 | 573 | 405 | |||
| 300 | 837 | 579 | 655 | 455 | |||
| 400 | 966 | 655 | 762 | 520 | |||
| 500 | 1149 | 763 | 882 | 590 | |||
| 630 | 1269 | 825 | 1021 | 669 | |||
| 800 | 1433 | 910 | 1170 | 750 | |||
Installations- und Betriebsbedingungen
Max. Dauerbetriebstemperatur des Kabelleiters………………90℃
Umgebungslufttemperatur…………………………………………….40℃
Bodentemperatur……………………………………………….25℃
Wärmewiderstand des Bodens……………………………………….1.2.℃ m/w
Verlegetiefe………………………………………………1m
Schilder-Schaltungskabel parallel verlegt, Nebenraum beträgt 250mm
Erdungsmodus mit Metallschirm: einseitig oder mit mittlerer Intercross-Vernetzung, doppelseitig
Korrekturkoeffizient der Strombelastbarkeit bei unterschiedlicher Umgebungstemperatur
| Lufttemperatur ℃ | 0 | 5 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 | 45 | 50 | |
| Koeffizient | 1,34 | 1.3 | 1,27 | 1.22 | 1.18 | 1.14 | 1.10 | 1,05 | 1,00 | 0,95 | 0,89 | |
Korrekturkoeffizient der Stromdurchflussmenge bei unterschiedlicher Bodentemperatur
| Bodentemperatur ℃ | 0 | 5 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | 40 | 45 | 50 | |
| Koeffizient | 1.18 | 1.14 | 1.11 | 1,07 | 1,04 | 1,00 | 0,96 | 0,92 | 0,87 | 0,70 | |
Korrekturkoeffizient der Strombelastbarkeit bei unterschiedlichem Erdwärmewiderstand
| Wärmewiderstandskoeffizient des Bodens | 0,8 | 1.0 | 1.2 | 1,5 | 1.8 | 2.0 | 2.5 | 3.0 | |
| Koeffizient | 1,07 | 1,06 | 1,00 | 0,92 | 0,86 | 0,83 | 0,75 | 0,70 | |
Korrekturkoeffizient der Strombelastbarkeit bei unterschiedlicher Verlegetiefe
| Verlegetiefe m | 0,5 | 0,7 | 0,9 | 1.0 | 1.2 | 1,5 | |
| Koeffizient | 1.10 | 1,05 | 1.01 | 1,00 | 0,98 | 0,95 | |
Kabelstrukturfigur
Kabelmodell
| Modell | Nane | Anwendung | ||||
| YJLW02 | Kupferleiter, XLPE-isoliert, Rillen-Aluminium ummanteltes und PVC-ummanteltes Stromkabel | Für die Verlegung im Innenbereich, im Tunnel, Kabelgraben, Brunnen oder YJLWO3 Kupferleiter, XLPE-isoliert, mit Aluminium-Kratzmantel und PE ummanteltes Stromkabel Untergrund, kann tragen äußere mechanische Kräfte und eine gewisse Zugkraft. | ||||
| YJLLW02 | Aluminiumleiter, XLPE-isoliert, mit Aluminium ummantelt und PVC-ummanteltes Stromkabel | |||||
| YJLWO3 | Kupferleiter, XLPE-isoliert, mit Aluminiumummantelung und PE ummanteltes Stromkabel | |||||
| YJLLWO3 | Aluminiumleiter XLPE-isoliert, knickfestes Aluminium-Ummantelungs- und PE-ummanteltes Cower-Kabel | |||||
| YJLW02-Z | Kupferleiter, XLPE-isoliertes, faltbares, aluminiumummanteltes und PVC-ummanteltes Längsblock-Wasserstromkabel | Zur Verlegung in Innenräumen, in Tunneln, Kabelgräben, Brunnen oder unter der Erde, zur Verwendung an feuchten Orten und bei hohem Grundwasserspiegel, kann externen mechanischen Kräften und bestimmten Zugkräften standhalten. | ||||
| YJLLW02-Z | Aluminiumleiter, XLPE-isoliert, mit Creasmg-Aluminium ummantelt und PVC-ummantelt, Längsblock-Wasserstromkabel | |||||
| YJLW03-Z | Kupferleiter, XLPE-isoliertes, faltbares, aluminiumummanteltes und PE-ummanteltes Längsblock-Wasserstromkabel | |||||
| JLLW03-Z | Aluminiumleiter, XLPE-isoliertes, cremefarbenes Aluminium- und PE-ummanteltes Längsblock-Wasserstromkabel | |||||
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unseren Verkäufer über die FAQ