Elektronischer Kompaktleistungsschalter der Serie RDM5E. Der Leistungsschalter ist für Verteilungsnetze mit 50 Hz Wechselstrom, einer Nennisolationsspannung von 1000 V, einer Nennbetriebsspannung von 690 V und weniger sowie einem Nennbetriebsstrom von 800 A und weniger geeignet. Er dient zur Verteilung elektrischer Energie und zum Schutz von Leitungen und Stromversorgungsgeräten vor Überlastung, Kurzschluss, Unterspannung und anderen Störungen.
Leistungsschalter der Serie RDM5E mit einem Nennstrom von 630 A und weniger. Er kann auch zum Schutz des Motors verwendet werden. Unter normalen Bedingungen kann der Leistungsschalter für seltenes Netzschalten und seltenes Motorstarten verwendet werden.
Der Leistungsschalter der Serie RDM5E verfügt über die Funktionen Überlastschutz mit langer Zeitverzögerung und umgekehrter Zeitbegrenzung, Kurzschlussschutz mit kurzer Zeitverzögerung und umgekehrter Zeitbegrenzung, Kurzschlussschutz mit kurzer Zeitverzögerung und bestimmter Zeitbegrenzung, Kurzschlussschutz und Unterspannungsschutz, der die Strecke und die Stromversorgungsausrüstung vor Schäden schützen kann.
Der Leistungsschalter hat eine Trennfunktion und sein Symbol ist
Das Produkt entspricht dem Standard IEC60497-2/GB/T14048.2.
| RDM5E | 125 | M | P | 4 | 4 | 0 | 2 | Z | R | ||
| Produktnummer | Rahmengröße | Ausschaltvermögen | Betriebsmodus | Stangen | Freigabemodus | Zubehörcode | Code verwenden | Produktkategorie | Verdrahtungsmodus | ||
| Elektronisch geformte Gehäuseschaltung Leistungsschalter | 125 250 400 800 | M: Mittelbrechender Typ H: Hoher Bruch ng-Typ | Kein Code: Handledirect-Operation Z. Drehgriffbedienung P: Elektrischer Betrieb | 3:3 Pole 4:4 Pole | Freigabemoduscode 4: Elektronische Freigabe | Den Zubehörcode finden Sie in Tabelle 1. | Kein Code: Leistungsschalter für die Verteilung 2: Leistungsschalter für den Motorschutz | Kein Code: Basistyp Z: Intelligenter Kommunikationstyp 10:Brandschutzart | Kein Code: Frontplattenverdrahtung R: Verkabelung hinter der Platine PF: steckbare Frontplattenverdrahtung PR: Steckbare Rückplattenverkabelung | ||
Bemerkungen:
1) Es verfügt über eine thermische Speicherfunktion bei Überlastung: thermische Speicherfunktion bei Überlastung, thermische Speicherfunktion bei Kurzschluss (kurze Zeitverzögerung).
2) Kommunikationsfunktion: Standard-RS485-Schnittstelle, Modbus-Feldbusprotokoll. Die Realisierung erfolgt über steckbares Zubehör. Die Konfiguration des Kommunikationszubehörs finden Sie in der folgenden Tabelle:
| No | Beschreibung | Zubehörfunktion | ||||||
| 1 | Kommunikations-Shunt-Alarmzubehör | Kommunikation + Shunt + Überlastalarm ohne Auslösung + Reset-Taste + Arbeitsanzeige | ||||||
| 2 | Anhang zur Statusrückmeldungskommunikation | Vier Fernkommunikation + Reset-Taste + Arbeitsanzeige | ||||||
| 3 | Vorauszahlungspfand | Vorauszahlungskontrolle + Arbeitsanweisungen | ||||||
□Die Umgebungslufttemperatur darf +40 °C nicht überschreiten und die Durchschnittstemperatur innerhalb von 24 Stunden darf +35 °C nicht überschreiten. Die Untergrenze der Umgebungslufttemperatur beträgt -5 °C.
□Die Höhe des Installationsorts darf 2000 m nicht überschreiten.
□ Bei einer Höchsttemperatur von +40 °C darf die relative Luftfeuchtigkeit 50 % nicht überschreiten. Bei niedrigeren Temperaturen ist eine höhere relative Luftfeuchtigkeit zulässig, z. B. 90 % bei 20 °C. Bei gelegentlicher Kondensation auf Produkten aufgrund von Temperaturschwankungen sind besondere Maßnahmen zu treffen.
□ Der Verschmutzungsgrad liegt bei Stufe 3.
□ Die Installationskategorie des Hauptstromkreises des Leistungsschalters ist Klasse III, und die Installationskategorie des Hilfsstromkreises und des Steuerstromkreises, die nicht an den Hauptstromkreis angeschlossen sind, ist Klasse II
□ Die Nutzungskategorie ist A oder B.
□ Die Neigung der Montagefläche des Leistungsschalters darf ± 5 °C nicht überschreiten.
□ Der Leistungsschalter muss an einem Ort ohne Explosionsgefahr, leitfähigen Staub, Metallkorrosion und Isolierungsschäden installiert werden.
□ Das Produkt muss während des Transports mit Vorsicht behandelt werden und darf nicht umgedreht werden, um schwere Kollisionen zu vermeiden.
Intelligente Steuerungen sind die Kernkomponente von Kompaktleistungsschaltern. Sie werden zum Motorschutz oder zur Stromverteilung eingesetzt, um die Integration von Mess-, Schutz-, Steuerungs- und Kommunikationsfunktionen zu realisieren und so die Leitungs- und Stromversorgungsgeräte vor Überlastung, Kurzschluss, Erdschluss und anderen Fehlergefahren zu schützen.
Es wird ein MCU-Mikroprozessor-Controller mit stabiler und zuverlässiger Leistung verwendet: Der intelligente Controller kann die Stromversorgung bereitstellen, solange eine Phase eingeschaltet ist und der Strom nicht weniger als 35 % seines Nennwerts beträgt, und kann so den normalen Betrieb der Schutzfunktion sicherstellen.
□ Selektive Zusammenarbeit mit dreiteiligem Schutz: Verwenden Sie einen Leistungsschalter der Kategorie B und einen anderen Kurzschlussschutz, der im selben Stromkreis angeschlossen ist. Das Gerät verfügt über eine selektive Koordination unter Kurzschlussbedingungen; Einstellung der inversen Zeitbegrenzung für Überlastverzögerung, der Kurzschlussverzögerung (inversen Zeitbegrenzung, bestimmten Zeitbegrenzung), des unverzögerten Kurzschlusses und anderer Schutzfunktionsparameter;
□ Es verfügt über drei Parametereinstellungen für Aktionsstrom und Aktionszeit und kann in 4-10 Gängen eingestellt werden: Benutzer können entsprechend den Anforderungen des Laststroms anpassen; der Controller kann eingestellt und angepasst werden, und die entsprechenden Funktionen können ausgewählt werden, um entsprechend den Anforderungen des Benutzers geschlossen zu werden (kundenspezifische Funktionen, die von uns bestellt werden müssen
er Wenn angegeben);
□ Sofortauslösefunktion bei hohem Strom: Wenn der Leistungsschalter geschlossen und in Betrieb ist, kann im Falle eines Kurzschlusses mit hohem Strom (20 Inm) der magnetische Auslösemechanismus des Leistungsschalters direkt auslösen, und der doppelte Schutz ist zuverlässiger und sicherer;
□ Mit Auslösetestfunktion (Test): Geben Sie eine Gleichspannung von 12 V ein, um die Aktionseigenschaften des Leistungsschalters zu testen.
□ Fehlerselbstdiagnosefunktion: Schutz und Erkennung des Arbeitszustands und Betriebs des intelligenten Controllers selbst;
□ Mit Voralarmanzeige und Überlastanzeige: Wenn der Laststrom den Einstellwert erreicht oder überschreitet, führt die Lichtleitersäule die Lichtquelle heraus;
□ Doppelte Luftspalttechnologie des magnetischen Flusskonverters: zuverlässigerer und stabilerer Betrieb, keine Fehlbedienung, zuverlässiges Auslösen und geringer Stromverbrauch;
□ Hohe Schutzgenauigkeit: Überlastschutz, Kurzschluss-Kurzzeitverzögerungsschutz, Stromgenauigkeit ± 10 %; Die Genauigkeit des Kurzschluss-Sofortschutzwerts beträgt ± 15 %, abhängig
auf den Aktionsstrom;
□ Austauschbarkeit der Installation: Die Gesamtabmessungen und Installationsabmessungen sind dieselben wie bei den Leistungsschaltern mit Kunststoffgehäuse der Serie RDM1.
□ Duale passive Signalausgangsfunktion: für Signal (oder Alarm), mit einer Kapazität von AC230V3A;
□ Mit Feuer-Shunt-Funktion: Überlastalarm wird nicht ausgelöst (ein Paar passiver Kontakte ist vorhanden) und Shunt-Auslösefunktion ist vorhanden;
□ Kommunikationsfunktion: Standard RS485, Modbus-Feldbusprotokoll;
| Nennstrom der Gehäuseklasse Inm (A) | 125 | 250 | 400 | 800 | |||||
| Nennstrom In (A) | 32, 63, 125 | 250 | 400 | 630, 800 | |||||
| Stromeinstellwert IR (A) | (12,5~125)+Schließen | (100~250)+Schließen | (160~400)+Schließen | (250~800)+Schließen | |||||
| Ausschaltvermögen | M | H | M | H | M | H | M | H | |
| Polzahl | 3P, 4P | ||||||||
| Nennfrequenz (Hz) | 50 | ||||||||
| Bemessungsisolationsspannung Ui (V) | AC1000 | ||||||||
| Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp (V) | 12000 | ||||||||
| Nennbetriebsspannung Ue (V) | AC400/AC690 | ||||||||
| Lichtbogenabstand (mm) | ≤50 | ≤50 | ≤100 | ≤100 | |||||
| Kurzschlussausschaltvermögen | M | H | M | H | M | H | M | H | |
| Bemessungsgrenzwert-Kurzschlussausschaltvermögen Icu (kA) | AC400V | 50 | 85 | 50 | 85 | 65 | 100 | 75 | 100 |
| AC690V | 35 | 50 | 35 | 50 | 42 | 65 | 50 | 65 | |
| Bemessungsbetriebskurzschlussausschaltvermögen Ics (kA) | AC400V | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 |
| AC690V | 10 | 10 | 10 | 10 | 15 | 15 | 15 | 15 | |
| Bemessungskurzzeitstromfestigkeit Icw (kA/1s) | 1,5 | 3 | 5 | 10 | |||||
| Nutzungskategorie | A | A | B | B | |||||
| Einhaltung von Standards | IEC60497-2/GB/T14048.2 | ||||||||
| Anwendbare Arbeitsumgebungstemperatur | -35 °C~+70 °C | ||||||||
| Elektrische Lebensdauer (Zeiten) | 8000 | 8000 | 7500 | 7500 | |||||
| Mechanische Lebensdauer (Zeiten) | 20000 | 20000 | 10000 | 10000 | |||||
| Frontplattenanschluss | █ | █ | █ | █ | |||||
| Anschlüsse auf der Rückseite | █ | █ | █ | █ | |||||
| Steckbare Verdrahtung | █ | █ | █ | █ | |||||
| Unterspannungsauslöser | █ | █ | █ | █ | |||||
| Arbeitsstromauslöser | █ | █ | █ | █ | |||||
| Hilfskontakt | █ | █ | █ | █ | |||||
| Alarmkontakt | █ | █ | █ | █ | |||||
| Elektrischer Antrieb | █ | █ | █ | █ | |||||
| Manueller Antriebsmechanismus | █ | █ | █ | █ | |||||
| Intelligentes Steuermodul | █ | █ | █ | █ | |||||
| Leistungsmodul testen | █ | █ | █ | █ | |||||
| Kommunikationsfunktion | █ | █ | █ | █ | |||||
| Zeiteinstellung | █ | █ | █ | █ | |||||
Die Gesamtabmessungen der Frontplattenverdrahtung finden Sie in Abbildung 1 (XX und YY sind die Mitte des Leistungsschalters).
| Modell | Frontplattenanschluss | Taste Standort | |||||||||||||||||
| W | W1 | W2 | W3 | L | L1 | L2 | L3 | L4 | H | H1 | H2 | H3 | H4 | E | F | G | L5 | L6 | |
| RDM5E-125 | 92 | 60 | 122 | 90 | 150 | 125 | 132 | 43 | 92 | 82 | 112 | 29 | 93 | 96 | 43 | 19 | 18 | 22 | 16 |
| RDM5E-250 | 107 | 70 | 142 | 105 | 165 | 136 | 144 | 52 | 104 | 85 | 115 | 23 | 90,5 | 94 | 50 | 19 | 23 | 42,5 | 15,5 |
| RDM5E-400 | 150 | 96 | 198 | 144 | 257 | 256 | 224 | 9 | 159 | 99 | 152 | 38 | 104 | 115 | 80 | 42 | 1 | 57,5 | 30 |
| RDM5E-800 | 210 | 140 | 280 | 210 | 280 | 240 | 243 | 80 | 178 | 102 | 158 | 41 | 112 | 122 | 82 | 42 | 44 | 53 | 24,5 |
Intelligente Steuerungen sind die Kernkomponente von Kompaktleistungsschaltern. Sie werden zum Motorschutz oder zur Stromverteilung eingesetzt, um die Integration von Mess-, Schutz-, Steuerungs- und Kommunikationsfunktionen zu realisieren und so die Leitungs- und Stromversorgungsgeräte vor Überlastung, Kurzschluss, Erdschluss und anderen Fehlergefahren zu schützen.
Es wird ein MCU-Mikroprozessor-Controller mit stabiler und zuverlässiger Leistung verwendet: Der intelligente Controller kann die Stromversorgung bereitstellen, solange eine Phase eingeschaltet ist und der Strom nicht weniger als 35 % seines Nennwerts beträgt, und kann so den normalen Betrieb der Schutzfunktion sicherstellen.
□ Selektive Zusammenarbeit mit dreiteiligem Schutz: Verwenden Sie einen Leistungsschalter der Kategorie B und einen anderen Kurzschlussschutz, der im selben Stromkreis angeschlossen ist. Das Gerät verfügt über eine selektive Koordination unter Kurzschlussbedingungen; Einstellung der inversen Zeitbegrenzung für Überlastverzögerung, der Kurzschlussverzögerung (inversen Zeitbegrenzung, bestimmten Zeitbegrenzung), des unverzögerten Kurzschlusses und anderer Schutzfunktionsparameter;
□ Es verfügt über drei Parametereinstellungen für Aktionsstrom und Aktionszeit und kann in 4-10 Gängen eingestellt werden: Benutzer können entsprechend den Anforderungen des Laststroms anpassen; der Controller kann eingestellt und angepasst werden, und die entsprechenden Funktionen können ausgewählt werden, um entsprechend den Anforderungen des Benutzers geschlossen zu werden (kundenspezifische Funktionen, die von uns bestellt werden müssen
er Wenn angegeben);
□ Sofortauslösefunktion bei hohem Strom: Wenn der Leistungsschalter geschlossen und in Betrieb ist, kann im Falle eines Kurzschlusses mit hohem Strom (20 Inm) der magnetische Auslösemechanismus des Leistungsschalters direkt auslösen, und der doppelte Schutz ist zuverlässiger und sicherer;
□ Mit Auslösetestfunktion (Test): Geben Sie eine Gleichspannung von 12 V ein, um die Aktionseigenschaften des Leistungsschalters zu testen.
□ Fehlerselbstdiagnosefunktion: Schutz und Erkennung des Arbeitszustands und Betriebs des intelligenten Controllers selbst;
□ Mit Voralarmanzeige und Überlastanzeige: Wenn der Laststrom den Einstellwert erreicht oder überschreitet, führt die Lichtleitersäule die Lichtquelle heraus;
□ Doppelte Luftspalttechnologie des magnetischen Flusskonverters: zuverlässigerer und stabilerer Betrieb, keine Fehlbedienung, zuverlässiges Auslösen und geringer Stromverbrauch;
□ Hohe Schutzgenauigkeit: Überlastschutz, Kurzschluss-Kurzzeitverzögerungsschutz, Stromgenauigkeit ± 10 %; Die Genauigkeit des Kurzschluss-Sofortschutzwerts beträgt ± 15 %, abhängig
auf den Aktionsstrom;
□ Austauschbarkeit der Installation: Die Gesamtabmessungen und Installationsabmessungen sind dieselben wie bei den Leistungsschaltern mit Kunststoffgehäuse der Serie RDM1.
□ Duale passive Signalausgangsfunktion: für Signal (oder Alarm), mit einer Kapazität von AC230V3A;
□ Mit Feuer-Shunt-Funktion: Überlastalarm wird nicht ausgelöst (ein Paar passiver Kontakte ist vorhanden) und Shunt-Auslösefunktion ist vorhanden;
□ Kommunikationsfunktion: Standard RS485, Modbus-Feldbusprotokoll;
| Nennstrom der Gehäuseklasse Inm (A) | 125 | 250 | 400 | 800 | |||||
| Nennstrom In (A) | 32, 63, 125 | 250 | 400 | 630, 800 | |||||
| Stromeinstellwert IR (A) | (12,5~125)+Schließen | (100~250)+Schließen | (160~400)+Schließen | (250~800)+Schließen | |||||
| Ausschaltvermögen | M | H | M | H | M | H | M | H | |
| Polzahl | 3P, 4P | ||||||||
| Nennfrequenz (Hz) | 50 | ||||||||
| Bemessungsisolationsspannung Ui (V) | AC1000 | ||||||||
| Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp (V) | 12000 | ||||||||
| Nennbetriebsspannung Ue (V) | AC400/AC690 | ||||||||
| Lichtbogenabstand (mm) | ≤50 | ≤50 | ≤100 | ≤100 | |||||
| Kurzschlussausschaltvermögen | M | H | M | H | M | H | M | H | |
| Bemessungsgrenzwert-Kurzschlussausschaltvermögen Icu (kA) | AC400V | 50 | 85 | 50 | 85 | 65 | 100 | 75 | 100 |
| AC690V | 35 | 50 | 35 | 50 | 42 | 65 | 50 | 65 | |
| Bemessungsbetriebskurzschlussausschaltvermögen Ics (kA) | AC400V | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 |
| AC690V | 10 | 10 | 10 | 10 | 15 | 15 | 15 | 15 | |
| Bemessungskurzzeitstromfestigkeit Icw (kA/1s) | 1,5 | 3 | 5 | 10 | |||||
| Nutzungskategorie | A | A | B | B | |||||
| Einhaltung von Standards | IEC60497-2/GB/T14048.2 | ||||||||
| Anwendbare Arbeitsumgebungstemperatur | -35 °C~+70 °C | ||||||||
| Elektrische Lebensdauer (Zeiten) | 8000 | 8000 | 7500 | 7500 | |||||
| Mechanische Lebensdauer (Zeiten) | 20000 | 20000 | 10000 | 10000 | |||||
| Frontplattenanschluss | █ | █ | █ | █ | |||||
| Anschlüsse auf der Rückseite | █ | █ | █ | █ | |||||
| Steckbare Verdrahtung | █ | █ | █ | █ | |||||
| Unterspannungsauslöser | █ | █ | █ | █ | |||||
| Arbeitsstromauslöser | █ | █ | █ | █ | |||||
| Hilfskontakt | █ | █ | █ | █ | |||||
| Alarmkontakt | █ | █ | █ | █ | |||||
| Elektrischer Antrieb | █ | █ | █ | █ | |||||
| Manueller Antriebsmechanismus | █ | █ | █ | █ | |||||
| Intelligentes Steuermodul | █ | █ | █ | █ | |||||
| Leistungsmodul testen | █ | █ | █ | █ | |||||
| Kommunikationsfunktion | █ | █ | █ | █ | |||||
| Zeiteinstellung | █ | █ | █ | █ | |||||
Die Gesamtabmessungen der Frontplattenverdrahtung finden Sie in Abbildung 1 (XX und YY sind die Mitte des Leistungsschalters).
| Modell | Frontplattenanschluss | Taste Standort | |||||||||||||||||
| W | W1 | W2 | W3 | L | L1 | L2 | L3 | L4 | H | H1 | H2 | H3 | H4 | E | F | G | L5 | L6 | |
| RDM5E-125 | 92 | 60 | 122 | 90 | 150 | 125 | 132 | 43 | 92 | 82 | 112 | 29 | 93 | 96 | 43 | 19 | 18 | 22 | 16 |
| RDM5E-250 | 107 | 70 | 142 | 105 | 165 | 136 | 144 | 52 | 104 | 85 | 115 | 23 | 90,5 | 94 | 50 | 19 | 23 | 42,5 | 15,5 |
| RDM5E-400 | 150 | 96 | 198 | 144 | 257 | 256 | 224 | 9 | 159 | 99 | 152 | 38 | 104 | 115 | 80 | 42 | 1 | 57,5 | 30 |
| RDM5E-800 | 210 | 140 | 280 | 210 | 280 | 240 | 243 | 80 | 178 | 102 | 158 | 41 | 112 | 122 | 82 | 42 | 44 | 53 | 24,5 |